Kirsikka Lansmann

Ich bin Kirsikka Lansmann, in Wolfsburg geboren, 35 Jahre und verheiratet. Ich wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Ehra-Lessien.

Seit dem 9. Oktober 2022 bin ich Ihre Landtagsabgeordnete für Gifhorn-Nord/Wolfsburg.

Ich setze mich dafür ein, dass wir unsere starke Region erhalten und unsere Heimat gemeinsam fit für die Zukunft machen.

Besuch beim Gifhorner Mühlenmuseum

Zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Hubertus Heil war ich vor Kurzem im Gifhorner Mühlenmuseum zu Gast. Zugegeben, mein letzter Besuch liegt schon etwas zurück, meist bin ich nur dran vorbeigefahren. Umso schöner war es, als ich es nun endlich wieder besuchen…

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Rede im Landtag zu Niedersachens Schulen

Gleich zwei Reden durfte ich im Niedersächsischen Landtag im Juni-Plenum halten. In einer habe ich klar gestellt, warum wir einen Antrag der AfD ablehnen. Wir wollen unsere Schulen effektiv ent- und nicht belasten. Daher gehen wir den Weg des…

Besuch des neuen Zustellstützpunkts in Gifhorn

Im vergangenen Jahr wurde der neue Zustellstützpunkt der Deutschen Post AG / DHL im Gifhorner Gewerbegebiet Westerfeld eröffnet. Zusammen mit meinem Landtagskollegen Philipp Raulfs und unserem Bundestagsabgeordneten Hubertus Heil besuchten wir am Mittwoch den neuen Standort mit der 80-köpfigen Belegschaft.